Schon gewusst?
Coca-Cola produziert überwiegend regional und hat deswegen meist kurze Lieferwege. Weil das aber nicht immer geht, setzt Deutschlands größter Getränkehersteller vermehrt auf die Schiene – und damit auf unseren Kunden DB Cargo. Denn bis 2040 will Coca-Cola in Europa klimaneutral sein und eine zentrale Komponente auf dem Weg dorthin ist, den CO2-Ausstoß auch beim Transport zu reduzieren.
Weil die Schiene aber immer noch oft als unflexibel und träge gilt, haben wir uns der kommunikativen Aufgabe gestellt und für beide Konzerne einen gemeinsamen Erklärfilm gemacht, der mit diesen Vorurteilen aufräumt. Denn eines ist klar: Die Schiene kann in jeder Hinsicht mit der Straße mithalten. Und dazu braucht es weder einen eigenen Gleisanschluss noch komplette Züge, sondern nur eine clevere Bahnlogistik und die perfekte Kombination aus Zug und Lkw. Die Idee für den Film war also schnell klar, die Drehorte und Protagonist:innen festgezurrt und das Drehbuch geschrieben.