Hey, ich bin Nina!

Ich bin 20 Jahre alt und habe im September 2022 bei RYZE Digital meine Ausbildung zur Mediengestalterin mit dem Schwerpunkt Beratung und Planung gestartet. In diesem Beitrag möchte ich darüber berichten, was meine Ausbildung alles mit sich bringt, welche Aufgaben ich übernehmen darf und wie diese ablaufen.

Meine Einsatzgebiete – Gestaltung, Beratung und Planung 

Die Schwerpunkte meiner dreijährigen Ausbildung liegen in der Produktion – das ist bei uns die Mediengestaltung – und im Projektmanagement. In der Produktion lerne ich alles rund um Satzausgleich, Tabellenlayouts, Grafikerstellung, Bildbearbeitung und vieles mehr. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit den Programmen InDesign, Photoshop oder Illustrator. Und glaubt mir, da steckt viel mehr Können und Kreativität dahinter als man denkt!

Im zweiten Bereich, dem Projektmanagement, werden bei uns Kundenprojekte geplant, betreut und organisiert. Die wichtigsten Aspekte sind dabei das Zeitmanagement und die Kostenplanung. Hier erstelle ich zum Beispiel Zeitpläne, kalkuliere Zwischenrechnungen oder betreue die interne und externe Organisation von einzelnen Projektschritten. Klingt alles erstmal ziemlich trocken, oder? Aber es ist super interessant, so große Projekte von einer anderen Seite mitzubekommen, sie von Anfang an mit aufzubauen und zu sehen, wie die einzelnen Rädchen ineinandergreifen.

Welche Ausbildungen bietet RYZE Digital an?

RYZE Digital bildet Nachwuchskräfte in vielen unterschiedlichen Berufsrichtungen aus. Egal, ob Informatik, Webentwicklung, Mediengestaltung oder Marketing – hier ist für jede:n was dabei!

Hier ansehen

Ablauf meiner Ausbildung 

Um die organisatorischen Dinge kümmert sich meine Ausbilderin. Sie plant und organisiert für mich den Ablauf sämtlicher Ausbildungsschritte in der Agentur.  An sie kann ich mich mit allen Fragen wenden – ganz egal, ob sie mit der Ausbildung zu tun haben oder ob ich nur mal meinen Kummer oder meine Sorgen loswerden will.

Auch wenn ich die meiste Zeit in der Mediengestaltung und im Projektmanagement arbeite, lerne ich während meiner Ausbildung auch alle anderen Abteilungen bei RYZE Digital kennen. Dazu gehören die Bereiche Design, Marketing, Bewegbild, die IT und unsere Redaktion.

Ich werde etwa vier bis zwölf Wochen in diesen Teams eingesetzt und habe somit genug Zeit, um sie und ihre Arbeit kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Was ich daran cool finde, ist die intensive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kolleginnen und Kollegen, die mir bei allen Aufgaben oder Fragen unter die Arme greifen. Denn als Azubi, vor allem im ersten Lehrjahr, traut man sich nicht immer, die vielen „fremden” Menschen anzusprechen oder etwas zu fragen. Aber ich habe schnell gemerkt, dass das Arbeiten viel mehr Spaß macht, wenn man sich miteinander austauschen kann.

In jeder Abteilung bekomme ich eine Ansprechperson, die mich betreut, mir neue Sachen beibringt und mich mit Aufgaben versorgt. Da ich oft an aktuellen Kundenprojekten mitarbeiten darf, bekomme ich einen sehr guten Einblick in das Tagesgeschäft. Als Azubine kann ich außerdem an zahlreichen Workshops und Seminaren teilnehmen und mich zusätzlich weiterbilden. Zweimal pro Woche gehe ich zur Berufsschule, je nach Lehrjahr an verschiedenen Tagen. Dort haben wir größtenteils fachbezogenen Unterricht, bei dem wir auch betriebliche und technische Grundlagen rund um den Bereich Mediengestaltung vermittelt bekommen.

Insgesamt ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich und bringt immer neue und spannende Tätigkeiten mit sich. Ich freue mich und bin gespannt, was die kommenden Jahre bei RYZE Digital mit sich bringen!

 

Meine Tipps für deine Bewerbung bei RYZE Digital:

  • Be yourself! Zeig‘ dich von deiner besten Seite und überzeuge mit Offenheit und Motivation!
  • Zeig’ Interesse an dem, was du machen willst!
  • Sei engagiert und neugierig!

Mehr Infos gibt es hier

Du möchtest mehr über unsere
Jobs und Ausbildungen erfahren?

Ghayathri Boopathy-Balavadivetkaran
Human Resources
Kontakt