Bei Geschäftsberichten muss alles stimmen: Finanzielle Kennzahlen unterliegen gesetzlichen Vorgaben oder internationalen Standards, die Öffentlichkeit möchte über aktuelle Nachhaltigkeitsbestrebungen informiert und Investoren wollen mit einem ansprechenden Report überzeugt werden. Damit ein Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsbericht diese Ziele erreicht, müssen Abläufe bei der Erstellung genau geplant und umgesetzt werden. Wer aber schon einmal bei einem solchen Prozess dabei war, weiß, dass es nie so einfach ist wie geplant und die Nächte zum Abschlussdatum hin immer länger werden.
Das Ergebnis: Berichte schöpfen ihr Potenzial nicht voll aus, weil Unternehmen bereits mit der Erfüllung der reinen Reportinganforderungen voll ausgelastet sind. Dabei können Fehler entstehen, wenn die Abstimmung zwischen Abteilungen oder verschiedenen Standorten gerade bei beispielsweise unterschiedlichen Zeitzonen kompliziert ist. Die zentrale Koordination und finale Abstimmungen sind aufwendig, zu guter Letzt stehen womöglich noch Übersetzungen in verschiedene Sprachen an, die ebenfalls auf Korrektheit geprüft werden müssen.
Dabei kann das jährliche Reporting mit den richtigen digitalen Werkzeugen deutlich einfacher und effizienter laufen – und zusätzlich kann aus bestehenden Daten und Inhalten automatisch ein Full-HTML-Bericht für die Unternehmenswebsite erstellt werden.
Wie Workiva und der RYZE
Reporting Hub zusammenarbeiten
Möglich macht das der Einsatz der cloudbasierten Plattform Workiva in Kombination mit dem RYZE Reporting Hub. Workiva ist eine führende Plattformlösung für die Erstellung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Tausende internationale Unternehmen nutzen es bereits für ihre Jahresfinanzberichte. Workiva kann aber noch mehr als nur Corporate Reporting: Auch Audit- und Risk-Management lassen sich beispielsweise mit der Plattform umsetzen. Dadurch können Berichts- und Compliance-Prozesse vereinfacht werden, denn die stetige Weiterentwicklung von Workiva und die Anpassung an sich laufend verändernde gesetzliche Anforderungen erleichtern die Berichterstellung deutlich.
Verschiedene Abteilungen und unterschiedliche Geschäftspartner wie Wirtschaftsprüfer, Übersetzer und wir als Agenturpartner können gleichzeitig und in Echtzeit an den Berichten arbeiten. Mit individuellen Rollen für Mitarbeitende und mitwirkende Partner über Kommentare kann das Reporting transparent koordiniert werden. Und durch zahlreiche Schnittstellen kann gängige Unternehmenssoftware Daten direkt in Workiva einspeisen oder weiterverarbeiten. Die Anforderungen für die ESEF-Publikation können dank integrierter Funktionen ebenso erfüllt werden.
Unter anderem kann der RYZE Reporting Hub direkt mit Workiva verknüpft werden. So können Finanzabteilungen, Redaktionen, Grafikteams, Übersetzungsagenturen und Wirtschaftsprüfer gemeinsam in Workiva an einem Jahresfinanzbericht arbeiten, sicherstellen, dass alle Informationen korrekt sind – und das final abgestimmte Ergebnis automatisiert mit dem Reporting Hub als Full-HTML-Bericht auf der Website veröffentlichen.