Nachhaltigkeitsberatung durch RYZE Digital

Agentur für Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsberichte 

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Auch der unternehmerische Erfolg verknüpft sich mehr und mehr mit dem Faktor Sustainability. Aufgrund der Ausweitung der Pflicht zu einem Nachhhaltigkeitsreporting durch die Europäische Union mittels der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) müssen sich künftig auch kleinere und mittelständische Betriebe mit dem Thema Nachhaltigkeitsbericht auseinandersetzen.

RYZE Digital hilft Ihnen dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, Ihren Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, Ihre Projekte öffentlichkeitswirksam aufzubereiten, in die passenden Kanäle auszuspielen und mit der richtigen Software immer den Überblick über Ihre wesentlichen Kennzahlen zu behalten. Wir haben die Experten, die Erfahrung und die notwendigen Tools, damit Sie mit Ihrem Nachhaltigkeitsbericht transparent informieren und entsprechend der Regularien auf dem neuesten Stand agieren.

Neue Studie: RYZE Digital CSRD-Readiness-Check

Mit der CSRD tritt ab 2024 eine neue Berichtspflicht in Kraft. Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsstrategie und ESRS – die Reporting-Anforderungen werden deutlich erhöht. In unserem CSRD-Readiness-Check erhalten Sie unsere professionelle Einschätzung zu Ihrem Stand der Vorbereitung. Jetzt teilnehmen!

Mehr

Die CSRD ist da: Zeit für Nachhaltigkeitsberichterstattung 2.0

Am 5. Januar 2023 ist die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU offiziell in Kraft getreten. Das bedeutet in naher Zukunft für viel mehr Unternehmen als bisher neue Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, aber auch neue kommunikative Chancen.
Mehr

Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten – professionelle Agentur

Ein Nachhaltigkeitsbericht allein macht Ihr Unternehmen nicht grün. Im Herzen der Nachhaltigkeitsstrategie steht die Wesentlichkeitsanalyse. Sie hilft, wesentliche Themen für Ihr Unternehmen zu bestimmen, eine klare Wertvorstellung zu entwickeln und bildet die Basis, um qualitative und quantitative Ziele zu erarbeiten, die Sie nach innen und außen kommunizieren können. Alles zusammen fließt dann in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Denn Sustainability ist ein Thema, das in allen Unternehmensbereichen mitgedacht werden muss, um seine volle Wirkung zu entfalten. Entwickeln Sie mit uns Ihre Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen.

Nur wer weiß, welche Themen wesentlich für das eigene Unternehmen sind, kann eine solide Nachhaltigkeitsstrategie formulieren und implementieren. Unsere Wesentlichkeitsanalysen gemäß doppelter Wesentlichkeit gleichen die Erwartungshaltung der Stakeholder mit den Einflussbereichen Ihres Unternehmens ab und identifizieren die wichtigsten Handlungsfelder. Neben einem strategischen Fundament gehen wir so gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeitsbericht.

Wir bieten:

• Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen gemäß doppelter Materialität und aktuellen Standards
• Stakeholderbefragung und -dialog
• Entwicklung Ihrer Wesentlichkeitsmatrix
• Identifikation von Handlungsfeldern für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Ob als Teil der Datenerhebung für eine Wesentlichkeitsanalyse oder für den kommunikativen Regelbetrieb: Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Kanäle, um mit Ihren Stakeholdern in den Dialog zu treten und unterstützen Sie bei der Ausgestaltung – von digitalen Befragungen bis zur Organisation hybrider Events.

Wir helfen Ihnen, Ihre Ambitionen für eine nachhaltigere Unternehmensführung zu definieren. Anschließend erarbeiten wir das passende Narrativ und lassen alles in Ihre maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsvision und -mission einfließen. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Festlegung eines Sustainability Ambition Frameworks, damit Sie entsprechend Ihrer Handlungsfelder zielgerichtet agieren können.

Lassen sich die für Ihr Unternehmen relevanten Themen aus der Wesentlichkeitsanalyse zu gut kommunizierbaren Handlungsfeldern clustern? Wir identifizieren wir mit Ihnen gemeinsam notwendige Handlungsfelder und setzen realistische Ziele. Hierzu arbeiten wir branchen- und themenbezogen mit einem Netzwerk von Experten zusammen.

Wichtige Schritte:

• Definition realistischer Ziele
• Identifikation der Handlungsfelder
• Transparente Visualisierung der notwendigen Meilensteine
• Inklusion aller relevanten Stakeholder
• Ausarbeitung der Roadmap

Klare Wegmarken helfen Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement bei der Kommunikation und dem Monitoring der gesetzten Nachhaltigkeitsziele. Die Darstellung klarer Ziele und realistischer Roadmaps ermöglichen transparente und umfassende Information Ihrer Stakeholder.

In unseren Workshops vermitteln wir Grundlagenwissen und Handwerkszeug und bringen relevante Stakeholder an einen Tisch. Notwendigkeit und Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie werden so gemeinsam erarbeitet und können anschließend bereichsübergreifend intern und extern kommuniziert werden.

Nachhaltigkeitsberichte für Ihr Unternehmen

Nachhaltigkeitsberichte sind längst aus ihrem Nischendasein herausgetreten und in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wir als Agentur erstellen regelmäßig Nachhaltigkeitsreportings für DAX-Unternehmen. Mit den erweiterten CSR-Berichtspflichten wird sich dieser Trend noch verstärken. Dementsprechend muss der Sustainability-Bericht inzwischen verschiedenste Erwartungen erfüllen: Investoren, Journalisten und potentielle Mitarbeiter brauchen Zugriff auf Zahlen, Daten und Fakten rund um ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Sustainability-Report gemäß gängiger Standards zu erstellen – von der Datenerhebung über das Texten bis hin zu Layout und Produktion Ihres Berichts.

Um die Zahlen mit Leben zu füllen, unterstützen wir Sie bei der Erstellung des gesamten Nachhaltigkeitsberichts als HTML- oder PDF-Version: Wir sammeln benötigte Daten, berechnen Ihren CO²-Fußabdruck – bezogen auf Ihr Unternehmen und einzelne Produkte. Auf Wunsch können Sie alles in unserem ReportingHub interaktiv bereitstellen. Mit unserer Hilfe wird Ihre Berichtspflicht zur Kür.

Wissen Sie, wie groß der CO²-Fußabdruck Ihres Unternehmens ist? Wir helfen Ihnen dabei, alle relevanten Zahlen zusammenzutragen, um einen echten Überblick über Ihre CO²-Emissionen zu erhalten. Auf Basis dieses Corporate Carbon Footprint (CCF) unterstützen wir Sie bei der Festlegung realistischer Reduktionsziele.

• CO²-Bilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol)
• Erfassung von Emissionsquellen nach
o Scope 1 – direkte Emissionen wie beispielsweise Fuhrparks
o Scope 2 – indirekte Emissionen wie etwa durch den Stromverbrauch Ihres Unternehmens
o Scope 3 – durch Unternehmensaktivitäten erzeugte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette, z.B. Rohstoffe, Geschäftsreisen, Logistik

Als erfahrener Experte erklären wir Ihnen bestehende und künftige Berichtspflichten. Natürlich beraten wir Sie auch gerne zu den für Ihren Zweck geeigneten Berichtsstandards, wie dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI) oder den European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

Ob in Social Media, auf Ihrer Unternehmenswebsite, im Intranet, beim Bundesanzeiger oder in Print: RYZE Digital kennt die passenden Kanäle und bereitet Ihre Daten effizient und kanalgerecht auf.

Unsere erfahrenen Texter schaffen das passende Narrativ zu Ihrem Nachhaltigkeitsbericht. Dabei unterstützen wir wahlweise Ihr internes Kommunikationsteam oder übernehmen auch die komplette Erstellung aller Texte für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.

Menschen mögen Geschichten und Bilder: Mit Hilfe unseres erfahrenen Design-Teams setzen wir Ihre Nachhaltigkeitsberichte in den richtigen visuellen Rahmen. Dabei stehen uns alle Wege und Medienarten offen, um ein individuelles Produkt für Sie zu erstellen.

Zahlen, Daten, Fakten, Texte, Verlinkungen und Tagging gemäß ESEF: Wir stellen sicher, dass Ihre finalen Nachhaltigkeitsberichte höchsten Ansprüchen genügen.

Nachhaltigkeitskommunikation & CSR-Kampagnen erarbeiten

Noch lebendiger, emotionaler und transparenter wird Ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit Beispielen aus Ihrem Unternehmensalltag. Mit crossmedialem Storytelling zu Nachhaltigkeit erwecken wir Ihre Erfolgsgeschichten zum Leben – in Bewegtbild, digital, Print und den sozialen Netzwerken.

Unser Beitrag:

  • Entwicklung einer umfassenden Strategie für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation
  • Auswahl der passenden Kanäle
  • maßgeschneiderte Konzepte und Designs
  • tragfähige Kampagnen
  • Entwicklung individueller Kampagnen-Logos und Signets
  • Expertise zu allen Kommunikationsformen unter einem Dach bei RYZE Digital

Unser Kreativ-Team entwickelt in enger Abstimmung mit Ihnen passende Marken- und Kampagnenlogos, die Ihrer Nachhaltigkeitskampagne einen hohen Wiedererkennungswert einbringen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Entsprechend begleiten wir Sie bei der Festlegung der Bildwelt für Ihr Unternehmen – damit die Bilder Ihre Aussagen zum Thema Sustainability passgenau unterstützen.

Wir lassen Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in das passende Narrativ fließen. Mittels maßgeschneiderten Storytellings bereiten wir Ihre Nachhaltigkeitsthemen leicht verständlich und entsprechend der Kanalstrategie auf, sodass Sie Ihre Zielgruppen individuell ansprechen. So stellen wir sicher, dass sich Ihre Botschaften im Gedächtnis Ihrer Stakeholder verankern und Ihre Sustainability-Ambitionen bemerkt werden.

Eine Kampagne ist nur erfolgreich, wenn sie effektiv auf die Unternehmensziele einzahlt und einer klaren Logik folgt. Dafür analysieren wir Markt, Zielgruppen und Wettbewerber, verdichten gewonnene Daten und interpretieren sie. Auf Basis der abgeleiteten Ziele definieren wir Kernbotschaften, KPIs und Kanäle. Das Resultat ist eine crossmediale Mediaplanung auf Basis einer maßgeschneiderten Kanalstrategie, in der die Botschaft ihre volle Wirkung entfalten kann – wirtschaftlich attraktiv und mit minimalem Streuverlust.

Software für Nachhaltigkeitsmanagement

Daten verstehen und veröffentlichen leicht gemacht mit den innovativen Softwarelösungen aus unserem Haus und von unseren Kooperationspartnern. 

Sie wollen die Effizienz und Effektivität von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichten deutlich verbessern? Dann empfehlen wir Ihnen Workiva, das Disclosure-Management-System der Extraklasse. Mit „Workiva Platform“ vermeiden Sie Schmerzpunkte in der Berichterstellung!

„Workiva Platform“ ist eine Cloud-basierte, regulatorische Berichtsplattform für Unternehmen, um Geschäftsdaten mit Kontrolle und Verantwortlichkeit zu sammeln, zu verknüpfen und zu melden. Die proprietären Dokument-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsanwendungen der Plattform wurden speziell von uns in Abstimmung mit Workiva entwickelt, um die Einschränkungen herkömmlicher Produktivitätssoftware zu überwinden. Hier sind Daten sicher verfügbar und live in Anwendungen verknüpft. So wissen Sie jederzeit, woher die Daten kommen, und alles ist auf dem gleichen Stand! Unternehmen verwenden „Workiva Platform“ für ihre anspruchsvollsten Zulassungsanträge, darunter SEC, SEDAR, ORSA, MAR, SOX und DFAST.

Sie suchen ein Tool, in dem Sie zentral alle Unternehmensmedien verwalten, entwickeln, editieren, bearbeiten, korrigieren, übersetzen und freigeben können? Der Online Publisher wurde genau für diesen Zweck konzipiert. Ob Jahres-, Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsbericht, Newsletter, Kunden- oder Mitarbeitermagazin, Marketing- oder Werbeunterlagen: Hier behalten Sie den Überblick und haben die volle Kontrolle. So können Sie Inhalte gezielt steuern und kanalspezifisch ausspielen, ohne ständig zwischen Programmen wechseln zu müssen.

Durch die medienneutrale Datenhaltung und zahlreiche Schnittstellen kann Content automatisch nicht nur für Print-, sondern auch für Online-Publikationen oder Social Media exportiert werden.

• Zeitersparnis
• Paralleles Arbeiten
• Datensicherheit
• Individuelle Workflows

Unser Digital Report vereint schlanke, standardisierte Templates mit einem automatisierten Import-Prozess. Für Sie bedeutet das: minimaler Aufwand bei Abstimmung, Qualitätssicherung und Budget. Dafür aber ein hervorragendes Ergebnis für Ihren Full-HTML-Bericht.

• zeit- und budgetschonend
• 100% flexibel
• automatisierter Erstellungsprozess

Jeden Leser Ihres Jahres-, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts interessiert ein anderer Aspekt Ihrer Unternehmenszahlen und Key Performance Indicators (KPIs). Unser ReportingHub in Ihrem individuellen Design ermöglicht den automatisierten Zugang zu den gesuchten Informationen. Ihre Investor-Relations-Abteilung erhält dadurch wichtige Freiräume, sich relevanten Stakeholdern zu widmen. Der ReportingHub hält alle Kennzahlen bereit, lässt Interessenten nach Standards filtern und ermöglicht sogar den Export.

Ihre Vorteile:
• transparente KPIs für Stakeholder
• hohe Datenqualität durch einheitliche Datenquelle
• Integration auf Corporate Website möglich
• wenig Aufwand bei Anpassungen im Folgejahr
• filtern von Ansichten durch konfigurierbare Abfrage
• verschiedene Ansichtsmodi: klassische Tabelle und interaktive Kacheln
• Datenanreicherung: Anzeige von Beschreibungs- und Erläuterungstexten für ausgewählte Kennzahlen
• Kennzahlensuche nach Keywords, Indikatoren oder Beschreibungen
• automatische Erzeugung von interaktiven Diagrammen
• Datenexport, bspw. als Excel-Datei
• teilen von Inhalten mittels Links

Agentur für Nachhaltigkeit – professionell und erfahren

Egal ob Nachhaltigkeitsreportings oder eine komplett neue Strategie – wir als RYZE Digital beraten Sie ganzheitlich im CSR-Bereich. Wir unterstützen Sie dabei, alle Standards einzuhalten und Ihr Image nachhaltig zu verbessern.

Redaktionssystem Online Publisher

Mit dem Redaktionssystem Online Publisher können anspruchsvolle und komplexe Publishing-Projekte digital und online bearbeitet werden – auch von zu Hause. Insbesondere Geschäftsberichte, aber auch Periodika wie Mitarbeiter- und Kundenmagazine lassen sich transparent steuern und in alle Kanäle publizieren.

Download Whitepaper

Die CSRD ist da: Zeit für Nachhaltigkeitsberichterstattung 2.0

Am 5. Januar 2023 ist die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU offiziell in Kraft getreten. Das bedeutet in naher Zukunft für viel mehr Unternehmen als bisher neue Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, aber auch neue kommunikative Chancen.
Mehr

10 Thesen zum Digital Reporting

Mit RYZE Digital durch den digitalen Dschungel navigieren – wir haben zehn Trends und Thesen zum digitalen Reporting in einem Whitepaper für Sie zusammengefasst.

Download Whitepaper

CSR-Berichterstattung

Aufgrund eines erneuerten Regelwerks zur CSR-Berichterstattung, der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD), geraten viele Unternehmen in die Berichtspflicht. Die CSRD erweitert die Nachhaltigkeitsberichterstattung und stellt sie auf eine Stufe mit der Finanzberichterstattung. Was man jetzt wissen sollte, erklären wir zusammengefasst in unserem kostenfreien Slide Deck.

Download Slide Deck

Sie möchten mehr zum Thema
Sustainability erfahren?

Marc Lambauer
Director Marketing and Sales
Kontakt