Financial Reporting
Punktlandung mit weiterentwickeltem Konzept
- Intro
- Ziel
- Strategie
- Ergebnis
Getrieben von der anhaltend hohen Nachfrage nach Flugreisen hat die Lufthansa Group ihr Angebot im Geschäftsjahr 2024 weiter ausgebaut und insgesamt mehr als 130 Millionen Passagiere sicher an ihre Ziele geflogen. RYZE Digital hat die globale Airline-Gruppe mit der Komplettumsetzung des Online-Geschäftsberichts und eines umfangreichen PDFs erneut auf dieser Mission begleitet. Diesmal standen die Weiterentwicklung und Optimierung des 2023 entwickelten Konzepts im Fokus.
Die Lufthansa Group verbindet Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften auf nachhaltige Weise. Dies ist und bleibt das Leitbild des Unternehmens und ist gleichzeitig der Titel des zweiten gemeinsam umgesetzten Geschäftsberichts. Er soll sich als Weiterentwicklung des 2023 gelegten Berichtsfundaments präsentieren. Dazu haben wir uns die bisherigen Strukturen und Prozesse angesehen und weiter optimiert.
Um das große Spektrum an Stakeholdern der Lufthansa Group adäquat anzusprechen, sollte der Online-Geschäftsbericht erneut besonders flexibel und anpassbar sein. Dazu gehört auch, dass wichtige Informationen sofort erkennbar sind und sich mit Vorjahreswerten vergleichen lassen.
Für den Geschäftsbericht 2024 hat sich RYZE Digital wieder ganz eng mit dem Kunden abgestimmt und einige Neuerungen in den Prozess eingebracht. Die Inhalte des Berichts bereitet die Lufthansa Group mit dem Disclosure-Management-System SmartNotes auf. Daraus kann unser hauseigenes Content-Management-System Ecoma weitestgehend automatisiert einen Onlinebericht erstellen. Für das PDF mit 403 Seiten haben wir zusätzlich den Word Connector eingesetzt. Damit können Inhalte ebenfalls fast völlig automatisiert in InDesign eingelesen werden. Zudem haben wir den Prozess strategisch aufgeteilt und Elemente der Website für den Online-Geschäftsbericht in einem gesonderten Projekt vorgezogen, wie zum Beispiel die Konzeption der neuen Startseite oder Tests für die Importe nach Ecoma.
Bei der Formatabstimmung konnte bereits auf das Wissen des Vorjahres aufgebaut werden, was deutliche Zeit- und Kostenvorteile erbrachte. Insgesamt ist die strategische Vorgehensweise bei dem Geschäftsbericht auf eine langfristig optimale Zusammenarbeit ausgelegt, bei der sukzessive immer mehr Synergieeffekte zwischen RYZE Digital und der Lufthansa Group genutzt werden sollen.
Der neue Geschäftsbericht überzeugt erneut mit seinem attraktiven Design, das zusätzlich von vielen eingebundenen realen und animierten Videos gestützt wird. Der Onlinebericht hebt sich nicht nur mit seiner Übersichtlichkeit dank individuell einstellbaren Filterfunktionen von der „Berichtsmasse“ ab, sondern hat auch mit vielen kleinen Optimierungen das Leseerlebnis weiter verbessert.
Das „Reporting Cockpit“ ermöglicht den Usern einen einfachen Zugang zu themenbasierten Berichtsinhalten. Alle wichtigen Zahlen finden sich schnell im Kennzahlenvergleich, lassen sich interaktiv gegenüberstellen und im Excel-Format exportieren. Jedes Berichtskapitel ist zudem als Unterseite online verfügbar und der gesamte Bericht steht in PDF-Form zum Download bereit. Neu hinzugekommen ist noch eine Archivfunktion, mit der sich bequem zwischen 2023er- und 2024er-Bericht hin und her switchen lässt. Alles in allem lässt sich nur sagen: eine berichtsmäßige Punktlandung für die Lufthansa Group und RYZE Digital.
erfolgreiche Jahre Zusammenarbeit
Berichtsseiten

