Bereits seit 2004 begleitet Electronic Minds, unsere Agentur für digitale und interaktive Medien, die SCHUFA in erfolgreicher Zusammenarbeit. Um den Privatkunden von Deutschlands größter und bekanntester Auskunftei neue digitale Zugänge für ihre Bonitätsauskunft zur Verfügung zu stellen, entwickelten wir verschiedene innovative Lösungen. Die Herausforderungen lauteten dabei: stabile digitale Prozesse und Systeme zu erstellen, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Exklusivität der Daten entsprechen.
Wer in Deutschland eine Wohnung sucht, kennt das folgende Problem: Er braucht als Nachweis seiner Solvenz eine SCHUFA-Auskunft – und das möglichst zeitnah. Bis vor wenigen Jahren konnten SCHUFA-Kunden diese Bonitäts-Auskunft zwar digital bestellen, mussten auf die postalische Zusendung ihres Dokuments jedoch oft einige Tage warten. Um diesen Service zu optimieren, wünschte sich die SCHUFA innovative Lösungen, um ihren Privatkunden eine digitale Auskunft in Echtzeit und auf verschiedenen Kanälen anzubieten.
Eine zentrale Anforderung der neuen Applikationen war, dass ihre Architektur und Abläufe tief in die bestehende Infrastruktur verwoben und in bestehende Prozesse eingebunden werden sollten. Zusätzlich galt es, die neue Bestellstrecke auch bei geeigneten Kooperationspartnern, wie etwa Immobilien- oder Bankenportalen, nahtlos in Onlineportale oder Drittsysteme zu integrieren. Bei allen Überlegungen zur technischen Implementierung mussten wir dabei stets die höchsten Anforderungen an die Sicherheit und Exklusivität der Daten sowie der sichere Ausschluss von Datenmissbrauch im Blick haben. Kurzum: wir entwickelten eine Software, die stabile digitale Prozesse und korrekt zugeordnete Datenflüsse sicherstellte und dabei gleichzeitig im Design und der Bedienbarkeit nutzerfreundlich konzipiert wurde.
Die neuen digitalen Zugänge der SCHUFA-Auskunft haben für Privatkunden bisherige Defizite beseitigt und echten Mehrwert geschaffen: Sie vereinen die gewohnte Qualität der Bonitäts-Auskunft und liefern gleichzeitig alle Vorteile eines digitalen Vertriebsweges. So können Privatkunden heute ihre Auskunft über die Bank-Webseiten verschiedener Kooperationspartner bestellen, im Point of Sale an Terminals vor Ort auf Sicherheitspapier ausdrucken oder schlicht am Desktop oder über das Smartphone bestellen. Die von uns entwickelte Software hat dabei die notwendigen Schnittstellen der beteiligten Partner geschaffen und die gewünschten digitalen Prozesse unter Anforderung der höchsten Sicherheits- und Performanceanforderungen abgebildet.





Möchten Sie mehr wissen?
