Um Nutzerinnen und Nutzer im Netz zu überzeugen, reichen gute Inhalte allein nicht aus. User erwarten bereits mit dem ersten Klick genau den Content, den sie suchen und der sie begeistert. Auch deshalb sind wir Partner des norwegischen Unternehmens Ibexa geworden. Die leistungsstarke Plattform für Digital Experience (DXP) eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von digitalen Erlebniswelten, die wir mit unserer langen Erfahrung in der Unternehmenskommunikation kombinieren. Wie erfolgreich diese Partnerschaft ist, zeigte sich bereits beim Ibexa Summit im Januar: Dort wurden wir als „Rising Star of the Year“ ausgezeichnet – und erreichten in Rekordzeit Gold-Status als Ibexa-Partner.
Wie wichtig der Umstieg auf eine ganzheitliche digitale User Experience für Unternehmen ist, zeigt das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern im Internet: Sie erwarten unmittelbar relevante Inhalte, wollen nicht suchen und verlassen innerhalb weniger Sekunden Webseiten, die ihren Erwartungen nicht entsprechen. Was im B2C-Bereich schon seit Jahren bekannte Herausforderungen sind, wird auch im B2B-Sektor immer bedeutsamer. Schließlich ändern Nutzerinnen und Nutzer ihr Verhalten nicht, nur weil sie im geschäftlichen Kontext mit einer Website interagieren.
Auch Geschäftspartner, die beispielsweise nach wichtigen Informationen zu Produkten suchen, Kontaktpersonen finden wollen oder über verschiedene Endgeräte die Webpräsenz eines Unternehmens aufsuchen, wollen mit gleicher Leichtigkeit und ähnlichem Komfort auf die Inhalte zugreifen.
„Eine Digital Experience Platform wie die von Ibexa gibt Unternehmen völlig neue Optionen, mit Kundinnen und Kunden und Geschäftspartnern zu interagieren. DXPs schaffen nahtlose, personalisierte Erlebnisse auf allen Touchpoints – ein entscheidender Faktor, da die meisten Nutzerinnen und Nutzer genau diese reibungslose Erfahrung erwarten“, erklärt Thorsten Scherff, CTO von RYZE Digital. „Ob Conversions im B2C oder Kontaktaufnahmen im B2B: Zielgruppenspezifische Websites sind deutlich erfolgreicher. Unsere langjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation verbinden wir mit den technischen Möglichkeiten der Ibexa DXP. So bieten wir Unternehmen innovative Lösungen, um aus potenziellen Kundinnen und Kunden tatsächliche Käuferinnen und Käufer zu machen.“
DXPs schaffen nahtlose, personalisierte Erlebnisse auf allen Touchpoints – ein entscheidender Faktor, da die meisten Nutzerinnen und Nutzer genau diese reibungslose Erfahrung erwarten
Ibexa Summit: die Zukunft der Content-Erfahrung gestalten
Auf dem Ibexa Summit am 30. und 31. Januar 2025 in Barcelona drehten sich daher viele Gespräche um die Veränderung von Content-Management hin zur Experience Platform. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung standen der Wissensaustausch, die Vernetzung der Partner und die Präsentation neuer Entwicklungen der Digital Experience Platform. Auch die Rolle von künstlicher Intelligenz, die Content-Erstellung mit Ibexa, Customer Experiences und die Nachhaltigkeit beim Hosting waren zentrale Themen.
Für RYZE Digital war der Summit weit mehr als nur eine Fachkonferenz. Es ging um strategische Partnerschaften, technologischen Austausch und den nächsten großen Schritt in der Unternehmensentwicklung. „Wir wollten Partner treffen und uns austauschen. Networking war uns also sehr wichtig“, ergänzt Matthias Frescha, Managing Director RYZE Tech, der zusammen mit Thorsten Scherff, Jan Hapke und mehreren Entwicklern an der Konferenz teilnahm.
„Die Einführung einer Digital Experience Platform bietet Unternehmen eine völlig neue Herangehensweise an digitale Kundeninteraktionen, indem sie Content, Kundendaten und Sales intelligent miteinander verknüpft. Statt statischer Inhalte, die für alle Nutzerinnen und Nutzer gleich sind, ermöglicht eine DXP eine dynamische, zielgruppenspezifische Content-Ausspielung. Unternehmen können ihre Inhalte gezielt an verschiedene Nutzergruppen anpassen, indem die Plattform erkennt, wer sich auf der Website bewegt – und die relevanten Informationen entsprechend ausspielt. Dadurch entsteht ein personalisiertes Erlebnis, das nicht nur die Nutzerbindung stärkt, sondern auch die Conversion Rate erhöht“, fasst er zusammen.
RYZE Digital entwickelt derzeit für mehrere bekannte Kunden neue Websites mit einem ganzheitlichen Ansatz. Marketing, Inhalte und Daten werden kombiniert, um den Nutzerinnen und Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Dank zielgruppengerechter Ansprache und passender Inhalte finden Nutzerinnen und Nutzer schneller, was sie suchen. Gleichzeitig erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke durch Kundendaten und -profile. Eine Digital Experience Platform ist somit eine konsequente Weiterentwicklung des klassischen Content-Management-Systems.
„Rising Star of the Year“: ein Preis für RYZE

Unsere Kollegen Jan, Matthias und Thorsten bei der Verleihung des Awards.
Damit RYZE Digital bestmöglich auf die Zukunft des Contents vorbereitet ist, waren mehrere Entwicklerinnen und Entwickler ebenfalls auf dem Ibexa Summit, um wichtige Einblicke in die Optionen der Plattform zu gewinnen und sich mit anderen auszutauschen. „Wir haben viele andere Entwicklerinnen und Entwickler kennengelernt, offene Fragen direkt nach den Talks mit den Vortragenden geklärt und dabei viel Neues gelernt“, betont Pascal. Naim ergänzt: „Wir arbeiten zwar bereits erfolgreich mit dem System, es gibt aber viele Bereiche, in denen wir noch dazulernen können. Deshalb war es besonders wertvoll, auf dem Summit Features kennenzulernen, mit denen wir bisher noch nicht gearbeitet haben.“ Beide Entwickler nutzten die zwei Tage intensiv, um sich einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten von Ibexa zu verschaffen und dieses Wissen in Kundenprojekte bei RYZE Digital zu tragen.
Neben den fachlichen Vorträgen und dem Austausch mit internationalen Partnern im Ibexa-Umfeld war die Award Show am zweiten Tag das Highlight des Barcelona-Besuchs. Die exklusive Location im Stadion des FC Barcelona sorgte für eine beeindruckende Kulisse – und auch RYZE Digital hinterließ in den ersten Monaten der Zusammenarbeit mit Ibexa einen bleibenden Eindruck. Der Höhepunkt: Wir wurden als „Rising Star of the Year“ ausgezeichnet!
Gold-Partner in Rekordzeit
Doch nicht nur das: In Rekordzeit haben wir uns zum Gold-Partner entwickelt. Ein einzigartiger Meilenstein, über den sich Thorsten Scherff freut: „Innerhalb von nur drei Monaten waren wir Gold-Partner. Das gab es zuvor, glaube ich, so noch nie. Das hat uns viel Aufmerksamkeit gebracht!“
Auch Matthias Frescha war begeistert: „Viele Teilnehmende haben uns auf den Award angesprochen. Es zeigt, dass unser Engagement wahrgenommen wird und dass wir innerhalb des Partnernetzwerks eine respektable Rolle spielen“, erzählt er.
Ausschlaggebend für diesen Erfolg waren unter anderem ein live gestreamtes B2B-Event in Köln und der gezielte Ausbau unserer Lead Pipeline. Maßgeblich beteiligt waren zudem unser Marketing für Ibexa sowie unsere fachlich-technische Kompetenz, mit der wir bereits erste Kunden davon überzeugen konnten, auf Ibexa DXP zu wechseln.
In den kommenden Monaten werden wir unsere Zusammenarbeit mit Ibexa weiter ausbauen, vertiefen und neue Kunden gewinnen. Das zeigt, wie erfolgreich unsere Partnerschaft ist und welches Potenzial in Ibexa DXP steckt. Mit einem starken Partner wie RYZE Digital können Unternehmen ihre Kommunikation – sowohl intern als auch extern – auf ein neues Niveau heben.
Noch Fragen?

Das könnte Sie auch interessieren

TYPO3 & HubSpot – RYZE Digital schafft die perfekte Fusion
In der Welt des digitalen Marketings gibt es unzählige Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Zwei besonders leistungsstarke Werkzeuge sind Typo3 und HubSpot. Bislang liefen diese beiden Tools autark nebeneinander, aber eine neue Entwicklung von RYZE Digital ermöglicht jetzt eine nahtlose Verknüpfung.
weiterlesen

CUE – Redaktionssystem nach Maß
Website, Printmagazin oder Social Media – mit dem Redaktionssystem CUE können Redakteure Inhalte für verschiedene Kanäle erstellen und direkt ausspielen. Von den Vorteilen des Systems profitieren vor allem Medienverlage. RYZE Digital implementiert und konfiguriert CUE individuell nach Kundenanforderung, beispielsweise für den Verlag VRM.
weiterlesen

Summa cum click: Die digitale Transformation im Hochschulmarketing
Die letzten zehn Jahre haben die Art und Weise, wie zukünftige Studierende nach Hochschulen suchen, radikal verändert. Das Internet und soziale Medien bieten völlig neue Möglichkeiten für den Erstkontakt. Dadurch wandeln sich auch die Entscheidungen der Studierenden und die Strategien der Hochschulen. Informationen, die früher mühsam und zeitaufwendig beschafft werden mussten, sind heute nur einen Klick entfernt.
weiterlesen

App vs. Website: Welche Option bringt mehr Erfolg?
Wenn es um die passende Onlinekommunikation mit Zielgruppen geht, stehen Unternehmen oft vor der Wahl: Website oder eigene App? Lesegewohnheiten, Konsumverhalten, Komfort, Interaktivität und persönliche Präferenzen der möglichen Kundinnen und Kunden machen diese Wahl zu einer wichtigen Entscheidung. Website oder doch eine App? RYZE Digital macht einen Vergleich.
weiterlesen

Redaktionssystem WoodWing – Expertise für unsere Kunden
Der Mediendienst „Kress pro für Führungskräfte in Medien“ hat WoodWing zum besten Redaktionssystem 2024 gekürt. Bereits im vergangenen Jahr belegte es im Kress-Ranking den ersten Platz. Uns von RYZE Digital freut diese Auszeichnung ganz besonders, da wir bereits seit vielen Jahren auf das erfolgreiche System für Single-Source-Publishing setzen. Entsprechend groß ist unsere Expertise.
weiterlesen

Barrierefreiheit: Was sich für geschäftliche Websites ändert
Im Juni 2025 soll der European Accessibility Act (EAA) in Kraft treten und Barrieren beim Besuchen von Websites für Menschen mit Beeinträchtigungen abbauen. Während sich vorherige Regelungen zumeist nur an öffentliche Stellen richteten, nimmt der EAA ganz gezielt Unternehmen in die Pflicht, ihre Onlinepräsenzen barrierefrei aufzubauen. Wen das betrifft, was man dabei beachten muss und ob man die Anforderungen erfüllt, kann RYZE Digital erklären.
weiterlesen

Schön ist gut, aber nützlich ist besser
Der vierte Teil unserer Serie rückt den Nutzen von UX in den Fokus und stellt dabei wichtige Fragen zur Optimierung und Verbindung von User Design mit Customer Experience. Drei Aspekte zeigen auf, welche UX-Prinzipien integriert werden sollten, um einen idealen Nutzen zu erreichen.
weiterlesen

Interne SEO-Verlinkung: Wissen & Tipps
Im Bereich Search Engine Optimization (SEO) gibt es viele Hebel, die den Erfolg einer Website beeinflussen können. Ein Faktor, der häufig übersehen wird, aber eine entscheidende Rolle spielt, ist die interne Verlinkung. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema ausführlich und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ranking und die User Experience auf Ihrer Website durch eine gezielte interne Verlinkung verbessern können.
weiterlesen

Die 3-Klick-Regel und ihre Auswirkungen auf die User Experience
Nachdem wir im ersten Teil unserer Serie zu UX-Design die Grundlagen geklärt haben, widmen wir uns heute dem Thema Benutzerführung. Wie bei einer guten Navigationsapp kommt es hier darauf an, dem Besucher Ihrer Website die richtigen Hinweise und Signale zu geben, damit es am Ende heißt: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“
weiterlesen

Fundament für Erfolg: wie technisches SEO gelingt
Technisches SEO ist das Grundgerüst einer Website, damit Content von Suchmaschinen gefunden und indexiert wird. Von der Steuerung der Indexierung über eine Verbesserung der Nutzererfahrung bis hin zum Feintuning: Mit dem richtigen technischen SEO wird das Fundament gelegt, auf dem weitere Maßnahmen fußen.
weiterlesen

Vier Dinge, die Sie bei der Optimierung Ihrer Landingpages beachten müssen
Landingpages sind, nimmt man diverse Artikel zu dem Thema wörtlich, Ihre fleißigsten und günstigsten Mitarbeitenden. Warum? Weil Sie die Seiten nur einmal aufsetzen müssen und sie danach 24/7 Leads für Sie einsammeln. Was Sie bei der Optimierung Ihrer Landingpages alles beachten sollten, erfahren Sie hier.
weiterlesen